
Über mich
Mein Name ist Florian Weiß. Ich unterstütze Lebensmittel-Start-ups und KMU dabei, Projekte gut vorzubereiten, Behördenwege ordentlich abzuwickeln und den Einkauf verlässlich zu gestalten. Ich lege großen Wert auf eine klare Struktur und Lösungen, die im Alltag tatsächlich funktionieren – damit Sie Zeit sparen und Risiken von Anfang an vermeiden.
Meine Leistungen
1
Projektmanagement
Aus vielen Projekten in der Lebensmittelbranche weiß ich: Planung und Umsetzung brauchen Struktur. Genau dabei unterstütze ich – damit Arbeitsschritte klar sind und Projekte laufen.
Beispiele: Projekt-Strukturierung und Projekthandbuch-Erstellung, Handlungsempfehlungen, Dokumenten-Erstellung
(Checklisten, Vorlagen, uvm),
Beratung zum Projekt-Setup
2
Behördenmanagement
Von Einreichungen bis zu Prüfungen – ich kenne den Umgang mit Behörden und helfe, Unterlagen richtig aufzubereiten. Das spart Zeit und Nerven.
Beispiele: Erstellung und Prüfung von Einreichunterlagen, Unterstützung bei der Einholung von Gutachten und Stellungnahmen, bei §82b-Überprüfungen, Einreichungen, Auflagenmanagement,
Beratung zur Einführung eines Behördenmanagementsystems
3
Einkauf
Ob Lieferanten finden, Verträge prüfen oder Qualität absichern – ich verbinde technisches Wissen mit Einkaufserfahrung. So lassen sich verlässliche Lösungen finden, die praktisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Beispiele: Bedarfsklärung, Technologievergleiche, Angebotsbewertung,
Förderrecherche und Antragsvorbereitung, Spezifikationserstellung, Handlungsempfehlungen
Ihre Vorteile
Planung mit System, Umsetzung mit Handschlagqualität.
Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Klare Strukturen statt Chaos
Sie wissen jederzeit, wo Ihr Projekt steht und was als nächstes zu tun ist.

Zeit- und Kostenersparnis
Durch bessere Organisation und klare Zuständigkeiten vermeiden Sie Verzögerungen.

Behördenverfahren mit Plan
Ich bereite Unterlagen so auf, dass Rückfragen minimiert und Abläufe beschleunigt werden.

Ein Ansprechpartner mit Erfahrung
Über 10 Jahre in der Lebensmittelbranche, mehr als 10 Großprojekte erfolgreich begleitet.

Praxisnahe Lösungen
Vorlagen, Checklisten und klare Handlungsschritte.

100% Online
Keine Anfahrtszeiten, kein Organisationsaufwand
Lassen Sie uns sprechen
30 Min.
So läuft ein Projekt mit mir ab
Online. Strukturiert. Flexibel – Termine ab 16 Uhr für Betriebe, die tagsüber produzieren.
Es sind auch Einzelleistungen buchbar
1
Erstgespräch (Online, ab 16 Uhr)
Kennenlernen & Orientierung
-
Kostenloses Online-Gespräch (30 Minuten)
-
Klärung von Projektidee, Zielen, Beteiligten, Zeitrahmen und Fragen
-
Im Anschluss sende ich Ihnen ein unverbindliches Angebot bzw. den Vertrag zu
-
Nach Ihrer schriftlichen Annahme klären wir den Starttermin und dann kann es losgehen
Ergebnis: Klarheit über den weiteren Ablauf und unverbindliches Angebot/Vertrag
2
Kick-off & Datensichtung
Unterlagen sammeln – effizient & digital
-
Einrichtung gemeinsamer Cloud-Ordner
-
Hochladen benötigter Daten/Dokumente
-
Ich sichte Ihre Unterlagen außerhalb der Geschäftszeiten (ab 16 Uhr)
-
Rückfragen & Feedback erfolgen schriftlich oder in einem kurzen Abend-Call
Ergebnis: Saubere Datengrundlage für die Analyse
3
Analyse & Bedarfsklärung
Was ist wirklich notwendig – und wo steckt Potenzial?
-
Prüfung technischer, organisatorischer & behördlicher Aspekte je nach Auftrag
-
Online-Meeting am Abend zur Ergebnisbesprechung
-
Schriftliche Handlungsempfehlung mit klaren Prioritäten
Ergebnis: Strukturierte Übersicht mit konkreten nächsten Schritten
4
Szenarien & Entscheidung
Die passende Lösung – schwarz auf weiß
-
Lösungsszenarien mit Kosten-, Zeit- und Risikoabschätzung
-
Abstimmung per Online-Meeting
Ergebnis: Fundierte Entscheidungsbasis – praxisnah & transparent
5
Umsetzung & Begleitung
Praxisnahe Unterstützung – Schritt für Schritt
-
Wöchentliche kurze Online-Meetings (ab 16 Uhr) oder Updates per E-Mail
-
Laufende Dokumentation & Fortschrittskontrolle
-
Vorbereitung von Behörden- oder Lieferantenkorrespondenz
-
Vergleich & Bewertung von Angeboten
-
Erstellung von Checklisten und Handlungsempfehlungen
-
Ich arbeite effizient im Hintergrund, Sie behalten den Überblick
Ergebnis: Ihr Projekt bleibt strukturiert, nachvollziehbar und in Bewegung – auch wenn Sie tagsüber keine Zeit haben.
6
Abschluss & Nachbetreuung
Projekt sauber abschließen – digital dokumentiert
-
Online-Abschluss-Meeting
-
Übergabe aller Unterlagen, Checklisten & Behördenunterlagen
Ergebnis: Projekt abgeschlossen, Dokumentation vollständig & geprüft
Technische Projekte & Anlagenbau
Projektvolumen: € 10.000 – 30 Mio
Rolle: Projektleitung, Koordination, Behördenmanagement, Einkauf
-
Planung und Projektkoordination einer der modernsten Glasabfüllanlagen Österreichs bei einem großen Getränkehersteller – Gesamtvolumen im zweistelligen Millionenbereich, behördliche Einreichung und Inbetriebnahme erfolgreich abgeschlossen.
-
Errichtung einer Wasseraufbereitungsanlage bei einem internationalen Fruchtsaftproduzenten – Projektmanagement inkl. Genehmigungsverfahren und Vertragsgestaltung.
-
Umbau und Sanierung eines Chemieraums bei einem großen Getränkehersteller – Projektleitung, interne und externe Koordination, Einreichung bei der Behörde.
-
Implementierung eines Behördenmanagementsystems für einen Getränkehersteller – Verwaltung von > 1.000 behördlichen Auflagen und Bescheiden digitalisiert.
-
Projektkoordination bei Anlagenbau und Sanierungen in mehreren Betrieben der Lebensmittelindustrie – Ausschreibung, Bauaufsicht und Abnahmeprozesse.
Behörden- & Auflagenmanagement
Anzahl: Mehr als 20 Verfahren
Rolle: Einreichverantwortlicher, Koordinator, Behördenvertreter
-
Durchführung und Begleitung von § 82b-Überprüfungen für Produktionsanlagen.
-
Einreichungen und Genehmigungen für Um-, Zu- und Neubauten in der Lebensmittelproduktion.
-
Erstellung und Prüfung technischer Unterlagen, Koordination mit Sachverständigen und Behörden.
-
Einsparung von € 300.000 durch Auflagenabänderung bei einer Produktionslinie
Ergebnis: Genehmigungsverfahren um mehrere Wochen verkürzt durch vollständige und geprüfte Unterlagen.
Einkauf & Investitionsentscheidungen
Ausschreibungen & Vergaben: > 100
Vergabesummen: € 5.000 – € 3 Millionen
Ø Einsparung: ca. 10 %
-
Internationale Ausschreibungen für Rohstoffe, technische Anlagen und Dienstleistungen.
-
Vertragsverhandlungen mit nationalen und internationalen Lieferanten.
Ergebnis: Transparente Vergaben und durchschnittlich 10 % Kostenreduktion gegenüber Erstangeboten.
Prozessoptimierung & Produktion
-
Ausbeute bei einem großvolumigen Produkt von 83 % auf 92 % erhöht.
-
Leistung einer Produktionslinie um 30 % gesteigert durch Optimierung der Abläufe.
-
Einführung standardisierter Arbeitsweisen nach Lean-Prinzipien.
Ergebnis: Nachhaltige Produktivitätssteigerung
Schulung & Mitarbeiterentwicklung
Schulungen: > 30
Zielgruppen: Produktion, Technik, Teamleitungen
-
Entwicklung und Durchführung von Schulungen zu Arbeitsabläufen, Behördenmanagement und Projektorganisation.
-
Einführung eines Qualifikationsprogramms zur systematischen Mitarbeiterentwicklung.
-
Zertifizierter Prüfer im Lehrberuf Lebensmitteltechnik (WKO).
Ergebnis: Nachhaltige Kompetenzsteigerung und Reduktion von Fehlerquellen.